Deine Unterweisungen
Deine Lehrer I Shaolin Meister Shi Yan Lu
"Niemand rettet uns, außer wir selbst. Niemand kann und niemand darf das. Wir müssen selbst den Weg gehen."
Buddha


Geist
Shaolin Mentaltraining
Den Atem kontrollieren,
Körper, Gedanken und Gefühle verstehen.
Shaolin Meditation
Den Geist beruhigen, Körper,
Gedanken und Gefühle kontrollieren.
Innere Stärke > Reflexion/Imagination
In der Ruhe liegt die Kraft

Ernährung
5 Elemente Ernährung nach TCM
Die 5-Elemente-Ernährung basiert auf der Lehre der fünf Wandlungsphasen (Wu Xing):
1. Holz (Frühling – Leber / Gallenblase)
• Geschmack: sauer
• Wirkung: bewegt Qi, entgiftet, erfrischt
• Lebensmittel: Zitrone, Sauerkraut, grüne Kräuter, Spinat etc.
• Zu viel: kann Leber reizen oder Qi stauen
2. Feuer (Sommer – Herz / Dünndarm)
• Geschmack: bitter
• Wirkung: klärt Hitze, stärkt Herz, beruhigt Geist (Shen)
• Lebensmittel: Rucola, Chicorée, grüner Tee, Bitterschokolade
3. Erde (Spätsommer – Milz / Magen)
• Geschmack: süß (natürlich süß, nicht Zucker!)
• Wirkung: nährt Qi, stärkt Mitte, harmonisiert Verdauung
• Lebensmittel: Getreide, Kürbis, Karotten, Kartoffeln etc.
4. Metall (Herbst – Lunge / Dickdarm)
• Geschmack: scharf
• Wirkung: bewegt Qi, vertreibt Kälte, öffnet Poren
• Lebensmittel: Zwiebel, Knoblauch, Ingwer, Rettich etc.
5. Wasser (Winter – Niere / Blase)
• Geschmack: salzig
• Wirkung: stärkt Essenz (Jing), befeuchtet, nährt Tiefe
• Lebensmittel: Algen, Bohnen, Nüsse, Salz in Maßen etc.
Jedes Element steht für bestimmte Organe, Geschmacksrichtungen, Jahreszeiten und Wirkungen. Ziel ist es, Körper, Geist und Qi durch ausgewogene Ernährung in Harmonie zu halten.
Die heute im Shaolin-Kloster praktizierte Essenstradition hat eine lange Geschichte. Sie entspricht sowohl den aktuellen Erfordernissen, als auch den buddhistischen Regeln und Traditionen. Z.B. Shaolin-Mönche ernähren sich streng vegetarisch, was eine Reihe von gesundheitlichen Vorteilen hat: Zivilisationserkrankungen wie Bluthochdruck oder Herz-Kreislauf-Erkrankungen treten bei Vegetariern seltener auf. Erst die richtige Ernährung bildet das stabile Fundament, auf dem man aufbauen kann.
TCM-Ernährung nach Konstitution
In der TCM gilt: Nicht jedes Nahrungsmittel ist für jeden Menschen gleich geeignet.
Die 5 Elemente (Holz, Feuer, Erde, Metall, Wasser) wirken je nach Körpertyp unterschiedlich.
Ziel ist immer Balance von Yin und Yang, Harmonie des Qi und eine stabile Mitte (Milz/Magen).
Beratungsgespräch
Seminare
Shaolin Meister Shi Yan Lu veranstaltet regelmäßig die "Shaolin Tage am Bodensee". Außerdem besucht er - auf Einladung - häufig Vereine die Kampfkunst praktizieren, und hält dort Tagesseminare mit den Schwerpunkten Shaolin Kultur, Äußere Kraft und Innere Stärke.

Ernährung
Gesundheit & Wohlbefinden
Lehrer I Shaolin Meister Shi Yan Lu
Ernährung nach den 5 Elementen
Ernährungslehre & Kochkurse
Salutogenese & Kohärenz

Training
Äußere Kraft
Lehrer I Shaolin Meister Shi Yan Lu
Shaolin Kung Fu
Shaolin Qi Gong
Shaolin Tai Ji

Denken
Innere Stärke
Lehrer I Shaolin Meister Shi Yan Lu
Buddhistische Psychologie
Shaolin Mentaltraining
Shaolin Meditation
